- der Tierbändiger
- - {tamer} người dạy thú
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tierbändiger — ↑ Tierbändigerin Abrichter, Abrichterin, Dompteur, Dompteuse, Dompteurin, Dresseur, Dresseurin, Tierlehrer, Tierlehrerin. * * * Tierbändiger,der:⇨Dompteur TierbändigerDompteur,Bändiger,Dresseur,Abrichter … Das Wörterbuch der Synonyme
Tierbändiger — Dompteuer auf einer Berliner Wohlfahrtsbriefmarke von 1989 Dompteure (und Dompteusen) gehören zu den Schaustellern. Im Gegensatz zu Dresseuren (die z. B. mit Pferden, Hunden oder Elefanten arbeiten), arbeiten Dompteure mit Raubtieren; bringen… … Deutsch Wikipedia
Tierbändiger — Dompteur; Dresseur * * * Tier|bän|di|ger 〈m. 3〉 = Dompteur * * * Tier|bän|di|ger, der: Dompteur … Universal-Lexikon
Hund — Der Hund ist im redensartlichen Ausdruck ebensosehr das Bild des Elenden, Niederträchtigen und Untermenschlichen wie auch das Symbol der Treue, Wachsamkeit usw. Mit Recht sagt M. Kuusi, daß eine vergleichende Erforschung der überlieferten… … Das Wörterbuch der Idiome
Dressūr — (Tierbändigung), die Unterwerfung, Zähmung und Abrichtung von Tieren für ihre Benutzung als Haustiere oder für öffentliche Schaustellungen. Schon die Orpheus und Heraklesmythen verherrlichten die Tierbändigung, die tatsächlich im Altertum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tierschau — Paul Friedrich Meyerheim: In der Tierbude, 1894; Gemäldegalerie, Dresden Wandermenagerien waren Sammlungen lebender exotischer Tiere auf Tournee. Sie wurden seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert zunehmend in ganz Europa und in den USA zu einem… … Deutsch Wikipedia
Wandermenagerie — Paul Friedrich Meyerheim: In der Tierbude, 1894; Gemäldegalerie, Dresden Wandermenagerien waren Sammlungen lebender exotischer Tiere auf Tournee. Sie wurden seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert zunehmend in ganz Europa und in den USA zu… … Deutsch Wikipedia
Eilenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Museum für Angewandte Kunst (Köln) — Museum für Angewandte Kunst Köln Das Museum für Angewandte Kunst Köln (abgekürzt MAKK, bis 1987 Kunstgewerbemuseum Kö … Deutsch Wikipedia
Karl Heinz Wahren — (* 28. April 1933 in Bonn) ist ein deutscher Komponist und Pianist. Bedeutung erlangte er unter anderem als Mitbegründer der Gruppe Neue Musik Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke (Auswahl) 2.1 Orchestermusik … Deutsch Wikipedia
Karl Wahren — Karl Heinz Wahren (* 28. April 1933 in Bonn) ist ein deutscher Komponist und Pianist. Bedeutung erlangte er unter anderem als Mitbegründer der Gruppe Neue Musik Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke (Auswahl) 2.1 Orchestermusik 2.2 Opern … Deutsch Wikipedia